Wir denken grün!

Ist unser Lebensstil wirklich nachhaltig? Könnten wir nicht mehr für unsere Umwelt tun? Solche Fragen beschäftigten Ela, Jörg, Amelie und Finja. Und auf einmal gab es am heimischen Küchentisch hitzige Diskussionen zum Thema Fridays for Future. Daraus entstand die Idee zum Shop Grüner Gedanke.
Hast du auch schon einmal probiert, plastikfrei oder sogar Zero Waste zu leben, also überhaupt keinen Müll zu produzieren? Und hast du vielleicht auch schon nach kurzer Zeit festgestellt, dass das ein ziemliches Mammutprojekt ist und frustriert den Kopf in den Sand gesteckt? So ging es dem Team von Grüner Gedanke anfangs auch. Das Handtuch geworfen haben sie aber trotzdem nicht und wollen dir Mut machen, wenn du dich noch einmal ins Nachhaltigkeitsabenteuer stürzen willst oder schon mittendrin steckst. Denn eins ist sicher: Die Reise lohnt sich nicht nur für dich, sondern auch für deine Mitmenschen und die ganze Welt.
Perfektionismus? Nö.
Was du auf Empfehlung von Ela, Jörg, Amelie und Finja allerdings zuhause lassen solltest, sind deine Perfektionismus-ansprüche. Denn mal ehrlich: Es ist echt schwer, von heute auf morgen seine Lebensweise komplett umzukrempeln. Genau das haben die vier auch festgestellt, als sie anfingen, ein plastikfreies Leben zu führen. Deshalb sagen sie heute: Kleine Schritte kannst du viel leichter umsetzen als riesengroße Sprünge und es ist völlig okay, dabei nicht perfekt zu sein. Man kann echt auf viel verzichten … aber eben nicht auf alles.
Umweltschutz soll kein kompletter Verzicht sein, sondern ein nachhaltiges Umdenken. Den Kids coole Klebetattoos verbieten? Kommt nicht in die Tüte! Deshalb hat sich das fleißige Team von Grüner Gedanke auf die Suche gemacht – und nachhaltige Tattoos mit überzeugenden Eigenschaften gefunden. Nachhaltigkeit neu erfinden? Na klar!
Wir wollen unsere Welt jeden Tag ein Stückchen besser machen. Und das geht – mithilfe von grünen Mehrwegbechern, Thermobechern und nachhaltigen Brotdosen. Sie gehören zu den handverlesenen Superhelden, die dir auf deiner Reise zu einem nachhaltigeren Alltag treu zur Seite stehen und alle haben die Aufnahmeprüfung durch Ela, Jörg, Amelie und Finja bereits bestanden.
Für manche Produkte aber konnte Ela bei ihrer Suche nach einer nachhaltigen Alternative keine zufriedenstellende Lösung finden. Aber auch in solchen Fällen, gab sie nie auf und entwickelte gemeinsam mit ihren Mädels und Excel-Profi Jörg einen Plan, wie sie das gewünschte Produkt selbst herstellen könnte. Auf diese Weise ist beispielsweise das eigene Käsetuch entstanden – plus selbst gestaltetes Rezeptbuch für alle Frischkäse-Fans. Cool, oder?

Das sind nur einige der vielen Nachhaltigkeitshelden, die zuerst einen Platz im Herzen des Teams und danach im Shop gefunden haben. Denn: Die Produkte landen erst dann im Shop, wenn sie den Selbsttest von Ela und Co. bestanden haben. Auf diese Weise wird die Produktauswahl im Grüner Gedanke Shop Stück für Stück besser – und unser aller Kaufverhalten Schritt für Schritt ein bisschen nachhaltiger. 😊

Grüner Gedanke – dein Onlineshop für ein nachhaltiges Leben
www.gruenergedanke.de

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Mein Traum von der Selbstversorgung

Bei der Selbstversorgung geht es nicht darum, das komplette Leben umzukrempeln – sondern darum herauszufinden, was uns guttut.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar