Wir sitzen zu viel, verharren am Computer oft über Stunden in derselben Haltung, und selbst unsere Freizeitgestaltung findet häufig in einer einseitigen Körperhaltung statt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Muskulatur trainieren. Legen Sie also einfach los, und geben Sie Ihrem Körper, was er braucht.
Gehören Sie auch zu den Rückenschmerzgeplagten oder wollen Sie vorbeugend etwas für Ihren Rücken tun? Acht von zehn Menschen klagen in Deutschland über Beschwerden im Nackenbereich oder in der Lendenwirbelsäule. Irgendwann erwischt es fast jeden. Denn die Lebensweise der zivilisierten Gesellschaft ist nicht gerade rückenfreundlich. Sehr häufig sind ein zu schwaches Muskelkostüm um die Wirbelsäule und Muskelverspannungen daran schuld. Diese werden oft durch Stress, Bewegungsmangel, einseitige Bewegungen oder Fehlhaltungen bzw. Daueranspannungen ausgelöst – und eben dadurch dauernd verstärkt oder aufrechterhalten.
Rückenschmerzen müssen nicht sein
Rückenschmerzen betreffen „Schreibtischtäter“ genauso wie Kassiererinnen, Lagerarbeiter, Zahnärzte, Mechaniker, Vielfahrer und viele andere Berufsgruppen. Jede hoch konzentrierte Arbeit in einer meist einseitigen, angespannten Haltung hat so gut wie immer Muskelverspannungen zur Folge. Vorbeugung und eine veränderte Einstellung zu Ihrem Rücken bzw. Ihrer Gesundheit im Allgemeinen können Ihnen Schmerzen ersparen. Wir zeigen Ihnen deshalb einige der effektivsten Übungen, um Rückenschmerzen zu beseitigen oder zu verhindern. Das heißt in Kürze: Damit stärken Sie Ihren Rücken, und lindern rasch Ihre Beschwerden. Das Motto unserer Übungen lautet: Bewegung statt Schonung – und vor allem Bewegung, die Freude macht. Bei den Übungen geht es deshalb um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und um solche für die Muskeln und alle Strukturen der Wirbelsäule. Regelmäßiges Üben wird sich immer auszahlen. Der Gewinn: Muskeln, Bänder, Sehnen und die Faszien halten Sie so gesund und elastisch. Denn verklebte Faszien und Muskelfasern behindern jede Bewegung und die Beweglichkeit, wodurch Gelenke stark belastet werden und schneller Abnutzungserscheinungen zeigen. Trainierte Haltemuskeln und geschmeidige Faszien entlasten dagegen Wirbelgelenke und Bandscheiben, schützen das Skelett, die Wirbelsegmente und die Bandscheiben vor frühem Verschleiß und Schmerzen.
Unsere Übungen helfen Ihnen, Ihren Rücken und die Haltemuskeln zu stärken, das Gewebe elastisch zu halten und die Körperhaltung zu verbessern. Außerdem spüren Sie schneller, wenn Sie zu lange in einer Zwangshaltung sitzen oder stehen. Diese neue Wahrnehmung sowie gezielter Muskelaufbau und Faszienpflege schützen Sie vor Abnutzungen und Schmerzen.
Immer in Bewegung bleiben
Einseitige Belastungen verspannen viele Bereiche unseres Körpers. Im Zeitalter der Technik und Automatisierung, in dem stundenlanges Sitzen am Computer sowie Freizeitverhaltensweisen wie Fernsehen und „X-box-Spielen“ an der Tagesordnung sind, können Rückenprobleme nur vermieden werden, wenn wir lernen, unsere Haltung wahrzunehmen, sie immer wieder zu wechseln und nicht in einer Position erstarren lassen. Das Bewegungsrepertoire muss aus der verstaubten Ecke hervorgeholt werden. Fangen Sie am besten gleich damit an …
Den ganzen Artikel finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 1/2017 Januar/Februar
-
bewusster leben 1/2017
5,50 €
(Januar/Februar 2017)inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kaufen
1 Gedanke zu „Mein starker Rücken“
Ich kann euch da nur zustimmen! Seit wir in der Arbeit höhenverstellbare Schreibtische bekommen haben und ich begonnen habe, meine Rückenmuskulatur aktiv zu stärken, leide ich unter viel weniger Schmerzen. Ich versuch 1-2 Stunden am Tag zu stehen – das nimmt mich ein wenig aus meiner immer gleichen Körperhaltung heraus. Anfangs war das gar nicht so angenehm. Besonders für den unteren Rücken war es anstrengend, aber inzwischen habe ich dort Muskulatur aufgebaut. So wie bei den meisten Menschen, konnten auch meine Rückenschmerzen mit Bewegung gelindert werden.
Sehr guter Artikel!