Erwecke die weibliche Kraft in dir

Komm in Kontakt mit dem Zentrum deiner weiblichen Stärke. Erforsche und entdecke mit Venus-Yoga deinen Körper, um in deiner Weiblichkeit eine Heimat zu finden, die dich trägt und beschützt.

Yoga kräftigt und dehnt den Körper, schafft Stabilität und Leichtigkeit und belohnt uns nach dem Üben mit Energie und Vitalität. Yoga schafft Klarheit, gibt mentale Stärke, schenkt Ruhe und Gelassenheit. Venus-Yoga kann den Frauen ein wertvoller Begleiter sein, in der Zeit nach der Geburt, in den Wechseljahren und auch im Alter. Im Venus-Yoga ist der Weg das Ziel. Wir lernen, unseren Körper wahrzunehmen und anzunehmen, und wir werden uns unserer Weiblichkeit bewusst; dies kann der Auftakt zu einer spirituellen Entwicklung sein.

Gerade die Zeit nach einer Geburt und die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderung, der Neuorientierung, altbewährte und vertraute Lebensmuster kommen ins Wanken. Fragen in dieser Zeit können sein: „Wo komm ich her und wo will ich hin?“

Es ist wichtig, für die Veränderung bereit zu sein. Das bedarf sicherlich an der einen oder anderen Stelle Mut und Kraft. Diese Lebensphase ist ein Prozess des Werdens, nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der spirituellen Ebene. Venus-Yoga kann diese Wandlung begleiten, die Frau wird sich immer mehr ihrer selbst bewusst, diese innere Wandlung drückt sich auch äußerlich aus. Frischgebackene Mütter haben plötzlich eine ganz andere Ausstrahlung – leuchtend, erfrischt und voller Leben. Ein bewusstes Erleben der Wechselzeit lässt Frauen von innen heraus strahlen. Zufriedenheit, Ruhe und Harmonie werden sichtbar.

Wann üben?

Schauen Sie sich Ihren Tagesablauf an und überlegen Sie, wo Sie einen Zeitabschnitt von ungefähr einer halben Stunde haben, in dem Sie ungestört sind. Die richtige Übungszeit ist abhängig von Ihrem Tagesablauf, Ihrem Alltagsgeschehen und sicherlich auch davon, ob Sie zu den Lerchen oder den Eulen gehören.

Im Allgemeinen gilt: Man nehme, so man hat – nämlich Zeit. So ist es dann für Lerchen in Ordnung, wenn sie am Abend üben, sollte am Morgen kein Zeitfenster vorhanden sein. Treffen Sie dann die Entscheidung, jetzt mit dem Üben zu beginnen, und starten Sie entschlossen, auch wenn Sie einmal keine Lust dazu haben. Seien Sie sich bewusst, dass Sie sich nach der Aktivität besser fühlen werden als zuvor. Wir zeigen Ihnen fünf einfache Übungen aus dem Venus-Yoga.

Halbmond

  • Sie sind im Vierfüßlerstand auf der Matte.Führen Sie das rechte Bein nach vorne und stellen Sie den Fuß innen neben die rechte Hand. Achten Sie darauf, dass das rechte Knie über dem Fußgelenk ausgerichtet ist.
  • Strecken Sie das linke Bein nach hinten aus und lassen Sie den Fußrücken in die Matte sinken.Verweilen Sie für einige Atemzüge in dieser Position, um sich mit der Weite und Dehnung im Becken vertraut zu machen. Versuchen Sie, mit jeder Ausatmung noch mehr in die Dehnung zu gehen. Lösen Sie dann die Hände von der Matte und schwingen Sie die gestreckten Arme in einer weiten, freien Bewegung über vorne nach oben. Um eine Enge und Spannung in den Schultern zu vermeiden, können Sie alternativ die Arme über die Seiten anheben, die Hände zeigen zueinander.
  • Der Blick ist nach vorne oben ausgerichtet, Ihr Nacken bleibt weich und entspannt.Um die Stabilität in der Übung zu halten und die Balance zu wahren, lassen Sie Ihr Becken mit jeder Ausatmung tiefer nach unten sinken.
  • Sobald Sie sicher stehen, schieben Sie die vordere Ferse in die Matte, dadurch entlasten Sie das hintere Knie.
  • Verweilen Sie für einige Atemzüge und ­wechseln Sie dann die Seite.

Zum Weiterlesen: Gabi von Witzleben, “Venus-Yoga“, TRIAS Verlag, 17,99 Euro

Den ganzen Artikel und alle fünf Übungen finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 4/2020

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Alles Wissenswerte rund um Vitamin B12

Vitamin B12 ist an vielen wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Aber was passiert eigentlich, wenn wir einen Mangel haben?

Diesen Artikel teilen

Halt und neue Zuversicht durch Aromatherapie

Wer sich körperlich und emotional wappnen oder einfach mal eine Auszeit vom Alltag gönnen will, findet gerade jetzt in ätherischen Ölen wirksame Unterstützung gegen trübe Stimmung und Winterblues.

Diesen Artikel teilen

Natur kapieren & kopieren

Wie Nicole Renneberg mit Airnergy eine neue „Energie-Tankstelle“ für sich entdeckt hat und seitdem auch tiefer schläft.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar