Zurück zum Ursprung

Vertrauen beginnt mit der Entscheidung für dieses Leben. Die pränatalen Erfahrungen im Mutterleib sind bereits entscheidend, ob wir als kleiner Säugling ängstlich geprägt sind oder voller Vertrauen in dieses Leben starten. Vertrauen in sich zu tragen ist wichtig, um die eigenen Potentiale zu entfalten und zu leben. Vertrauen ist ausschlaggebend für gute zwischenmenschliche Beziehungen und natürlich für die Partnerschaften, die wir leben möchten. Nur wenn wir uns selbst und dem Leben vertrauen, erleben wir tiefe, erfüllte Beziehungen. Diese wirken heilsam für alte Prägungen aus unserer Kindheit. Der Ausdruck unserer Seele gelingt, indem wir uns trauen wahrhaftig zu sein. Das Urvertrauen ist der Schlüssel. Unsere innere Stärke leben, die eigenen Bedürfnisse wichtig nehmen, so stärken wir uns im Leben. Hürden des Lebens überwinden, den inneren Ängsten begegnen, so wachsen wir. Auch Spiritualität leben stärkt unser Urvertrauen. Seien Sie Ihr eigener Fels in der Brandung.

Ihre Sandra Plagemann

sandra.plagemann@mail.de
www.sandra-plagemann.de

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Nimm dir Zeit für dich

Alexandra ­Stierle erklärt, wie du dir regelmäßig eine Me-Time nimmst, in der du dich ganz auf dich selbst fokussierst.

Diesen Artikel teilen

Genießen lernen

Das Leben aus vollen Zügen genießen – ist das nicht das Schönste überhaupt? Christine Carus weiß was wir tun können, um wieder mehr Genuss und Freude in unser Leben zu bringen.

Diesen Artikel teilen

Bleiben? Gehen?

Trennungscoach Dr. Annette Oschmann erklärt, woran Sie eine toxische Beziehung erkennen und warum eine Trennung manchmal der einzig richtige Weg ist.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar