Fasten verbinden die meisten von uns mit Verzicht. Doch der zeitlich begrenzte Nahrungsentzug ist auch ein Gewinn – für unsere Gesundheit. Dabei schöpfen Körper und Geist neue Kräfte. Außerdem stärkt eine Fastenkur das Immunsystem und aktiviert Selbstheilungsprozesse. Vielleicht genau die richtige Maßnahme in der kalten Jahreszeit.
Egal worauf wir gerade Lust haben, wir können uns fast alles zu jeder Tageszeit besorgen oder bestellen. Doch wirklich glücklich macht uns das nicht. Die permanente Zufuhr von industriell hergestellten Lebensmitteln macht uns auf Dauer krank und löst Zivilisationskrankheiten aus, die vor ein paar Jahrzehnten noch selten waren: Übergewicht, Diabetes, Gelenkerkrankungen. Als Lösung des Problems haben sich Tabletten und Operationen etabliert, doch dauerhaft lassen sich die Leiden der Wohlstandsgesellschaft dadurch nicht beheben. Hippokrates war sich dessen schon vor Jahrhunderten bewusst und empfahl: „Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“
Die Wissenschaft ist sich mittlerweile einig, dass Fasten eine Kaskade von Heilungsprozessen im Körper auslöst. Die Energie, die der Körper normalerweise für die Verdauung benötigt, verwendet er beim Fasten für innere Reinigungsprozesse. Der Organismus bekommt so die Gelegenheit, einmal „aufzuräumen” und entfernt Ablagerungen aller Art. Der Darm wird von Rückständen und abgestorbenem Zellmaterial befreit. Er regeneriert und lenkt seine Energie in die Bereiche, die gerade im Ungleichgewicht sind und beruhigt oder geheilt werden sollen. Dadurch tritt eine langfristige Verbesserung der Darmtätigkeit und eine positive Veränderung der Darmflora ein, was wiederum für das Immunsystem besonders wichtig ist, denn etwa 80 Prozent der Abwehrzellen sind im Darm beheimatet. Ist der Darm gesund, sind wir besser gegen viele verschiedene Krankheiten geschützt.
Zum Weiterlesen:
Zum Weiterlesen: Dr. med. Rainer Matejka, “Fasten heilt”, Trias Verlag, 19,99 Euro
Den ganzen Artikel finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 1/2021
-
bewusster leben 1/2021
6,30 €
(Januar/Februar 2021)inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kaufen